Ich trau mich nicht, auf eure Rufnummer zu schreiben, a) wer weiß, wer mich da anruft und b) wissen wir ja von Fabi, dass ihr da erst Monate später reinschaut.
Darum hier:
Ich überlege gerade, ob ich sauer auf euch sein soll oder auf mich selbst. Oder auf die Sardelle (Satya Nadella) oder einfach auf alles.
Vorhin stand ich mit der geballten Beckerfaust (wer kennt sie nicht?) im Büro und sagte nur: STRIKE!
Denn Microsoft hatte meinen Eintrag der Warteliste für das Beta-Testing des Chats in Bing freigeschaltet. Und ich rief meinem Kollegen noch zu: Microsoft hat 10 Milliarden Dollar ausgegeben, damit ich mir das Abo von ChatGPT+ sparen kann. Strike!
Und jetzt kommt ihr mit so'ne Dönekes um die Ecke, dass das alles nicht perfekt ist.
Okay, machen wir uns nichts vor, die Bing-Suche hat bei mir nie die schnellen erhofften Ergebnisse geliefert, die ich brauchte. Das schafft Google. Allerdings nutze ich Bing für die Bildersuche, denn Google hat diese mit "Klein" und "Groß" arg eingeschränkt. Ich brauche aber oft Fotos für eine Bearbeitung als Wallpaper oder Buchcover und habe dann schon Vorstellungen von einer hohen Mindestauflösung, die ich bei Bing noch problemlos einstellen kann.
Wir wissen aber, dass der Chatbot von OpenAI noch eine Beta ist und auch das bezahlbare Plusangebot, nicht für mehr Qualität, sondern nur für bevorzugte Behandlung und schnellere Abwicklung sorgt. Auch Microsoft lädt hier zum Betatesten ein und hat noch nichts rausgeballert, was faktisch perfekt ist.
Von daher: Warten wir erst einmal die als "final" präsentierten Versionen ab. Wenn alle es nutzen können. Und wie immer gilt bei einer Suche: Nicht auf das Verlassen, was man auf einer Webseite findet, sondern immer kritisch hinterfragen. Wie oft hab ich alleine auf Wikipedia schon gegensätzliche Aussagen in den verschiedenen Sprachversionen gefunden?
Sehr sehr schönes Bild! Sehr.
Ich trau mich nicht, auf eure Rufnummer zu schreiben, a) wer weiß, wer mich da anruft und b) wissen wir ja von Fabi, dass ihr da erst Monate später reinschaut.
Darum hier:
Ich überlege gerade, ob ich sauer auf euch sein soll oder auf mich selbst. Oder auf die Sardelle (Satya Nadella) oder einfach auf alles.
Vorhin stand ich mit der geballten Beckerfaust (wer kennt sie nicht?) im Büro und sagte nur: STRIKE!
Denn Microsoft hatte meinen Eintrag der Warteliste für das Beta-Testing des Chats in Bing freigeschaltet. Und ich rief meinem Kollegen noch zu: Microsoft hat 10 Milliarden Dollar ausgegeben, damit ich mir das Abo von ChatGPT+ sparen kann. Strike!
Und jetzt kommt ihr mit so'ne Dönekes um die Ecke, dass das alles nicht perfekt ist.
Okay, machen wir uns nichts vor, die Bing-Suche hat bei mir nie die schnellen erhofften Ergebnisse geliefert, die ich brauchte. Das schafft Google. Allerdings nutze ich Bing für die Bildersuche, denn Google hat diese mit "Klein" und "Groß" arg eingeschränkt. Ich brauche aber oft Fotos für eine Bearbeitung als Wallpaper oder Buchcover und habe dann schon Vorstellungen von einer hohen Mindestauflösung, die ich bei Bing noch problemlos einstellen kann.
Wir wissen aber, dass der Chatbot von OpenAI noch eine Beta ist und auch das bezahlbare Plusangebot, nicht für mehr Qualität, sondern nur für bevorzugte Behandlung und schnellere Abwicklung sorgt. Auch Microsoft lädt hier zum Betatesten ein und hat noch nichts rausgeballert, was faktisch perfekt ist.
Von daher: Warten wir erst einmal die als "final" präsentierten Versionen ab. Wenn alle es nutzen können. Und wie immer gilt bei einer Suche: Nicht auf das Verlassen, was man auf einer Webseite findet, sondern immer kritisch hinterfragen. Wie oft hab ich alleine auf Wikipedia schon gegensätzliche Aussagen in den verschiedenen Sprachversionen gefunden?
So ... nun höre ich erstmal bei euch rein. :-)