3 Comments
Sep 9Liked by Casi

Google hat und bekommt irgendwie immer mehr ein Vertrauensproblem aufgrund des hin und her bei vielen Themen.

Aus meiner Sicht war man viel zu lange Werbe-blind und hat daher vieles Andere stiefmütterlich behandelt. Mehr und mehr kann sich das in X Jahren rächen.

Punktuell scheint Google aufzuräumen, punktuell fragt man sich dann wieder warum nun wieder fragwürdige Entscheidungen getroffen werden.

ChatGPT mit Microsoft ist noch nicht die Gefahr die man erwarten konnte. Ist das eine Garantie für die Zukunft? Ich denke nein.

Bei der Hardware tut Google viel, aber so richtig kommen sie nicht vom Fleck.

AR/VR ist wieder eine Eiere.

Apple hat bei Hardware kombiniert mit Software wahnsinnig viele Vorteile und der Marktanteil von iPhone steigt. Bei SmartWatch, Tablet, In Ears und Over Ears ist Apple weit voraus und die Brille kommt. Apple One ist zwei Jahre nach Google One gestartet, aber Apple hatte vom Start weg geschickt viele Dienste verknüpft.

Gibt es mehr regulatorische Schwierigkeiten für Google was den Werbemarkt angeht kann es ganz schnell auch nach unten gehen.

Auch Microsoft ist zumindest gefühlt seit ein paar Jahren auf einem besseren Weg. Ein Microsoft Smartphone mit Android und Microsoft Diensten kann irgendwann ein großer Erfolg werden. Einige der Dienste finde ich persönlich mittlerweile besser als bei Google.

Trotzdem bin ich noch voll der Google User.

Expand full comment