Ich fand die Keynote ziemlich gut, bleibe aber noch auf der Pixel Reihe. Die Software bei dieser ist einfach noch einmal eine andere Kategorie. Ändert sich das wird es Samsung Smartphone, Tablet, Laptop y TV, Uhr, Buds etc.
Schaut man sich an, welche Vorbestellerrabatte gewähren kann, kann man die UVPs nicht ernst nehmen. Das S23 Ultra mit 512 GB Speicher soll 1.579 Euro kosten, wird mit Vorbestellerrabatt zum Preis der 256 GB Variante rausgehauen. Ersparnis: 180 Euro.
Dazu gibt es 100 Euro Sofortrabatt. Ersparnis gesamt 280 Euro.
Hinzu werden noch Trade-in-Angebote rausgehauen. Ich habe bei Twitter Angebote bis zu 780 Euro gesehen. Mögliche Ersparnis gesamt: 1.060 Euro.
Ich hab zwar keine Ahnung, was Samsung mit den angekauften alten Geräten macht und ob sich das überhaupt lohnt, aber am Ende des Tages haben sie das Gerät für 1.579 Euro für ein Drittel des UVP über die virtuelle Ladentheke geschoben.
Wer diese Rabatte gewähren kann, ist entweder wahnsinnig verzweifelt oder hat seine Preise von Anfang an in Richtung Wucher angesetzt.
Samsung, der ungekrönte Android-König
Fantastisches Titelbild mal wieder!
Ich fand die Keynote ziemlich gut, bleibe aber noch auf der Pixel Reihe. Die Software bei dieser ist einfach noch einmal eine andere Kategorie. Ändert sich das wird es Samsung Smartphone, Tablet, Laptop y TV, Uhr, Buds etc.
Sind die Preise von Samsung gerechtfertigt?
Nein! In keiner Weise. Nicht einmal ANSATZweise!
Warum?
Schaut man sich an, welche Vorbestellerrabatte gewähren kann, kann man die UVPs nicht ernst nehmen. Das S23 Ultra mit 512 GB Speicher soll 1.579 Euro kosten, wird mit Vorbestellerrabatt zum Preis der 256 GB Variante rausgehauen. Ersparnis: 180 Euro.
Dazu gibt es 100 Euro Sofortrabatt. Ersparnis gesamt 280 Euro.
Hinzu werden noch Trade-in-Angebote rausgehauen. Ich habe bei Twitter Angebote bis zu 780 Euro gesehen. Mögliche Ersparnis gesamt: 1.060 Euro.
Ich hab zwar keine Ahnung, was Samsung mit den angekauften alten Geräten macht und ob sich das überhaupt lohnt, aber am Ende des Tages haben sie das Gerät für 1.579 Euro für ein Drittel des UVP über die virtuelle Ladentheke geschoben.
Wer diese Rabatte gewähren kann, ist entweder wahnsinnig verzweifelt oder hat seine Preise von Anfang an in Richtung Wucher angesetzt.